Dein Schülerpraktikum

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss oder möchtest dich beruflich umorientieren und bist noch nicht sicher, wo es für dich hingehen soll?

Die Wahl des richtigen Berufes für die eigene Zukunft ist gar nicht so einfach. Neben der Entscheidung für das richtige Berufsbild ist auch die Wahl des passenden Ausbildungsbetriebes wichtig, um sich später im Job wohlzufühlen. Wir unterstützen dich bei der beruflichen Orientierung und ermöglichen dir das Hineinschnuppern in die Welt der Spedition und Logistik.

In einem Praktikum bekommst du spannende Einblicke in die Aufgabenfelder des jeweiligen Fachbereiches, kannst den Profis bei der Arbeit zusehen und dich selbst ausprobieren. Zudem lernst du deine künftigen Kollegen kennen und kannst dir in Gesprächen mit Azubis konkrete Eindrücke vom Ausbildungsberuf verschaffen.

Durch ein Praktikum in unseren kaufmännischen Berufen in den Bereichen Spedition und Logistik, Büromanagement oder in der IT lernst du deine Möglichkeiten in der Logistikbranche kennen.
Im gewerblichen Bereich kannst du im Rahmen eines geführten Rundgangs in die vielfältigen und verantwortungsvollen täglichen Aufgaben und Abläufe im Bereich der Lagerlogistik schnuppern.

So kannst du am besten herausfinden, ob eine Karriere in dieser zukunftsträchtigen Branche zu dir passt und in welchem Ausbildungsberuf du deine Stärken bestmöglich zum Einsatz bringen kannst.


Wir helfen dir, die richtige Berufswahl zu treffen! Sende uns deine Bewerbung unter Angabe des gewünschten Fachbereichs und des favorisierten Praktikums-Zeitraumes.

Häufig gestellte Fragen zum Schülerpraktikum

Für welche Stellen kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?

Grundsätzlich bieten wir zwei unterschiedliche Formen von Schnuppertagen für Schüler an.

Im kaufmännischen Bereich, also in den Ausbildungsberufen Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachinformatiker und Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement kannst du ein Schnupperpraktikum absolvieren. Schaue deinen künftigen Kollegen bei ihren Aufgaben und Tätigkeiten über die Schulter, lerne sie persönlich kennen und stelle alle Fragen zum Ausbildungsberuf, die dir unter den Nägeln brennen. Abhängig davon, wie viel Zeit du für dein Schnupperpraktikum mitbringst, erhältst du die Möglichkeit, in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen Einblick zu erhalten und dir somit einen bestmöglichen Eindruck von deinem gewünschten Berufsbild zu verschaffen.

Kann ich auch im Lagerbereich ein Praktikum absolvieren?

Im gewerblichen Bereich können wir zwar kein Schnupperpraktikum anbieten, dafür hast du die Chance auf einen Firmenrundgang durch unser 6.000qm großes Umschlaglager sowie unser Gefahrgut-Hochregallager mit 17.000 Palettenstellplätzen.

Unsere Lagerleitung gibt dir während der Führung viele Informationen, was während und nach deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik auf dich zukommt und steht dir für alle Fragen, die dich beschäftigen, zur Verfügung. Während des Schnuppertages bist du mittendrin im Geschehen und kannst ganz nebenbei deinen künftigen Kollegen bei ihren täglichen Aufgaben und Tätigkeiten zuschauen.

Wie lange dauert ein Schülerpraktikum?

Für ein Schülerpraktikum in unseren kaufmännischen Berufen solltest du mindestens 3 Tage Zeit mitbringen. Empfehlenswert ist es, dein Praktikum über eine ganze Woche, beispielsweise in den Schulferien zu absolvieren, damit du Gelegenheit hast, in alle Fachbereiche hinein zu schnuppern. Wir gestalten dein Praktikum individuell, bringen dir alle relevanten Tätigkeiten des jeweiligen Ausbildungsberufes näher und stellen dir dein künftiges Team vor.

Wie lange ist meine tägliche Arbeitszeit?

Die täglichen Präsenzzeiten für dein Praktikum orientieren sich an unserer regulären Arbeitszeit.
Dies bedeutet, dass ein einwöchiges Praktikum 38,5 Wochenstunden, also täglich 7,7 Stunden entspricht.

Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

Für deine Praktikumsbewerbung oder einen Schnuppertag benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, sprich Anschreiben, Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis und ggf. vorhandene Praktikumszeugnisse.

Ab welchem Alter ist ein Praktikum möglich?

Auf Grundlage des Jugendarbeitsschutzgesetzes können wir dir ein Praktikum in unserem Betrieb anbieten, wenn du mindestens 15 Jahre alt bist.

Wird ein Schülerpraktikum vergütet?

Ein Schülerpraktikum wird nicht vergütet.

Erhalte ich einen Praktikumsnachweis?

Gerne stellen wir dir nach deinem Praktikum einen Nachweis darüber aus, dass du dieses bei uns absolviert hast.